• TAO DIALOGE: AGILITÄT – WAS, WIE, WARUM? IMPULSE FÜR EINEN VERHALTENSORIENTIERTEN ZUGANG
    Verfasst von Ingrid Obermayr
    am 11.12.2024

    VORTRAG/DIALOG MIT HUBERT LACKNER, TAO

    „Agilität“ als Konzept oder doch Zielzustand (?) ist in der Organisations- und Managementwelt in aller Munde und erfährt dabei verschiedenste Zuschreibungen, Vereinnahmungen und Deutungen.

    Der Impulsabend versucht hier einen Orientierungsrahmen anzubieten, sowie eine neue Definition im Sinne einer kulturellen Interpretation von Agilität im organisationalen Kontext.

    Agilität ist keine Managementmethode, Agilität ist kein Allheilmittel.
    WAS […]

  • Moderationskompetenz – Tagesseminar
    Verfasst von Ingrid Obermayr
    am 28.10.2024

    Ein effektives Training für effektive Meetings

    Du verbringst viel Zeit in Meetings – vielleicht sogar gerne – doch sie könnten effektiver laufen? Durch gute Vorbereitung, Struktur, stringente Moderation inkl. passender Methodenwahl schaffst du dir den notwendigen Rahmen.

    Nimm dir einen Tag „Auszeit“ um dir für diese zentrale (Führungs-)Aufgabe
    neue Impulse zu holen!

    Details findest du in der Broschüre. PDF […]

  • Die ersten 100 Tage als Führungskraft – monatlich
    Verfasst von Ingrid Obermayr
    am 28.08.2024

    Coaching-Programm – monatlicher Einstieg möglich!

    Ziele: Sicherheit in der Gestaltung der „ersten 100 Tage“ erlangen:

    • Überprüfung des eigenen Standorts
    • Sich als Führungskraft kompetent, ziel- und aufgabenorientiert „installieren“
    • Erkennen und Vermeiden von perönlichen wie auch strukturellen „Fallen“
      Erkennen kritischer Erfolgsfaktoren
    • Bewusstes Gestalten des eigenen Systems (Verantwortungsbereich) im vorgegebenen Rahmen
    • Lösungswege für individuelle Fragestellugnen finden
    • Vernetzung und Erfahrungsaustausch mit […]
  • Die ersten 100 Tage als Führungskraft – monatlich
    Verfasst von Ingrid Obermayr
    am 27.08.2024

    Coaching-Programm – monatlicher Einstieg möglich!

    Ziele: Sicherheit in der Gestaltung der „ersten 100 Tage“ erlangen:

    • Überprüfung des eigenen Standorts
    • Sich als Führungskraft kompetent, ziel- und aufgabenorientiert „installieren“
    • Erkennen und Vermeiden von perönlichen wie auch strukturellen „Fallen“
      Erkennen kritischer Erfolgsfaktoren
    • Bewusstes Gestalten des eigenen Systems (Verantwortungsbereich) im vorgegebenen Rahmen
    • Lösungswege für individuelle Fragestellugnen finden
    • Vernetzung und Erfahrungsaustausch mit […]
  • Die ersten 100 Tage als Führungskraft – monatlich
    Verfasst von Ingrid Obermayr
    am 27.08.2024

    Coaching-Programm – monatlicher Einstieg möglich!

    Ziele: Sicherheit in der Gestaltung der „ersten 100 Tage“ erlangen:

    • Überprüfung des eigenen Standorts
    • Sich als Führungskraft kompetent, ziel- und aufgabenorientiert „installieren“
    • Erkennen und Vermeiden von perönlichen wie auch strukturellen „Fallen“
      Erkennen kritischer Erfolgsfaktoren
    • Bewusstes Gestalten des eigenen Systems (Verantwortungsbereich) im vorgegebenen Rahmen
    • Lösungswege für individuelle Fragestellugnen finden
    • Vernetzung und Erfahrungsaustausch mit […]
  • Die ersten 100 Tage als Führungskraft – monatlich
    Verfasst von Ingrid Obermayr
    am 27.08.2024

    Coaching-Programm – monatlicher Einstieg möglich!

    Ziele: Sicherheit in der Gestaltung der „ersten 100 Tage“ erlangen:

    • Überprüfung des eigenen Standorts
    • Sich als Führungskraft kompetent, ziel- und aufgabenorientiert „installieren“
    • Erkennen und Vermeiden von perönlichen wie auch strukturellen „Fallen“
      Erkennen kritischer Erfolgsfaktoren
    • Bewusstes Gestalten des eigenen Systems (Verantwortungsbereich) im vorgegebenen Rahmen
    • Lösungswege für individuelle Fragestellugnen finden
    • Vernetzung und Erfahrungsaustausch mit […]
  • Die ersten 100 Tage als Führungskraft – monatlich
    Verfasst von Ingrid Obermayr
    am 27.08.2024

    Coaching-Programm – monatlicher Einstieg möglich!

    Ziele: Sicherheit in der Gestaltung der „ersten 100 Tage“ erlangen:

    • Überprüfung des eigenen Standorts
    • Sich als Führungskraft kompetent, ziel- und aufgabenorientiert „installieren“
    • Erkennen und Vermeiden von perönlichen wie auch strukturellen „Fallen“
      Erkennen kritischer Erfolgsfaktoren
    • Bewusstes Gestalten des eigenen Systems (Verantwortungsbereich) im vorgegebenen Rahmen
    • Lösungswege für individuelle Fragestellugnen finden
    • Vernetzung und Erfahrungsaustausch mit […]
  • Die ersten 100 Tage als Führungskraft – monatlich
    Verfasst von Ingrid Obermayr
    am 27.08.2024

    Coaching-Programm – monatlicher Einstieg möglich!

    Ziele: Sicherheit in der Gestaltung der „ersten 100 Tage“ erlangen:

    • Überprüfung des eigenen Standorts
    • Sich als Führungskraft kompetent, ziel- und aufgabenorientiert „installieren“
    • Erkennen und Vermeiden von perönlichen wie auch strukturellen „Fallen“
      Erkennen kritischer Erfolgsfaktoren
    • Bewusstes Gestalten des eigenen Systems (Verantwortungsbereich) im vorgegebenen Rahmen
    • Lösungswege für individuelle Fragestellugnen finden
    • Vernetzung und Erfahrungsaustausch mit […]