Online Vortrag: Ich irre, also bin ich. Fehlermanagement in Organisationen

„Die Geschichte der menschlichen Irrtümer sei interessanter als diejenige ihrer Erfindungen“, fand Benjamin Franklin. Doch Fehler zu machen oder sich zu irren ist uns peinlich und unangenehm, besonders wenn sie im beruflichen Umfeld stattfinden. Der Impulsvortrag diskutiert, inwiefern moderne Unternehmen aus den Erkenntnissen von sogenannten „High Risk Environments“ wie Luftfahrt, Krankenhaus und Militär zum Fehlermanagement lernen können. Erfahrungen aus dem „Crew Ressource Management“ etwa zeigen eindrucksvoll, wie mangelhafte Kommunikation in Teams zu weitreichenden Fehlentscheidungen führen können und das zugleich völlig unabhängig von Branche und Unternehmensform. Beispiele aus Wissenschaft und Praxis sollen demonstrieren, welchen Einfluss Management und Organisationskultur auf die Sicherheit, Produktivität und Arbeitszufriedenheit in Unternehmen haben.
Stefanie Filzwieser arbeitete als Mitarbeiterin im Bereich der Luftfahrtpsychologie an der Karl-Franzens-Universität in Graz und beschäftigte sich mit dem Thema „Human Error in Sport und Luftfahrt“. Die Erkenntnisse aus der Wissenschaft macht sie der Praxis zugänglich und schult Mitarbeiter:innen und Führungskräfte unterschiedlichster Branchen in Bereichen der Sicherheitskultur, des Fehlermanagements und der Team-Kommunikation. Stefanie Filzwieser ist selbständig tätig als Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologin, Klinische Psychologin und Trainerin mit Praxis in Graz. Seit 2015 arbeitet sie auch als Arbeitspsychologin im Verkehrswesen.
Details zum Zoom-Meeting und Anmeldung finden Sie oben unter Unterlagen.