Lade Veranstaltungen

Wenn der systemische Ansatz mehr als eine Methode, nämlich eine Haltung ist: Welche wertvollen Impulse können daraus in der beruflichen Zusammenarbeit entstehen?

In diesem Online-Vortrag soll zunächst die Grundidee des systemischen Denkens skizziert werden, bevor drei zentrale Prinzipien der systemischen Psychotherapie vorgestellt werden. Ziel ist es zu überlegen, wie diese Konzepte neue Impulse geben können, um Dynamiken in Teams, Führungssituationen und organisationale Entwicklungsprozesse besser zu verstehen – nicht, um Organisationen zu therapieren, sondern um neue Blickwinkel auf Zusammenarbeit, Entscheidungsfindung und Lösungsstrategien zu eröffnen. Dabei werden zentrale Konzepte aus dem narrativen, ziel- und lösungsfokussierten sowie hypno-systemischen Ansatz herangezogen, die helfen, komplexe Herausforderungen zu verstehen und alternative Wege aufzuzeigen.

• Welche praktischen Impulse ergeben sich daraus für Führung, Teamarbeit und Change- Prozesse?
• Wie lassen sich systemische Prinzipien in bestehende Unternehmensstrukturen und Kommunikationskulturen integrieren?
• Und welche neuen Perspektiven eröffnen sie für den Umgang mit komplexen Herausforderungen im beruflichen Alltag?

Anmeldung erbeten. Den Zugangslink erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung und Prüfung vor dem Termin per Mail.

Nach oben