• FÜHRUNGSKRÄFTE-LEHRGANG FÜR GRUPPENLEITER*INNEN 2026
    Verfasst von Ingrid Obermayr
    am 28.05.2025

    Nächster Start voraussichtlich 1. Quartal 2026: GENAUE TERMINE folgen …

    Bewusste Führung im Spannungsfeld von „Mit-Arbeiten“ und „Anleiten“

    Führungsverantwortung auf Ebene von Gruppenleiter*innen verlangt sehr spezifische auf diese Zielgruppe maßgeschneiderte Kompetenzen.

    In 4 Seminaren und 1 Transfertag werden die Teilnehmenden befähigt den Überblick zu behalten und den eigenen Verantwortungsbereich als Führungskraft aktiv zu gestalten, „Leiten und […]

  • Führungskräfte-Lehrgang 2025
    Verfasst von Ingrid Obermayr
    am 19.08.2024

    Führungsarbeit bedeutet mehr als eine Fortsetzung der bisherigen Arbeit mit der erworbenen fachlichen Kompetenz nur auf einer anderen Hierarchiestufe. Mit dem Wechsel in eine Führungsaufgabe kommen zu den fachlich inhaltlichen Aufgaben noch Gestaltungsaufgaben in und an der Organisation dazu, das kontinuierliche Diagnostizieren von personalen […]

  • AUFMERKSAMES ZUHÖREN – EINE VORBEDINGUNG GELUNGENEN BEISAMMENSEINS
    Verfasst von Peter Frenzel
    am 03.04.2024

    Das größte Problem in der Kommunikation ist die Illusion, sie hätte stattgefunden. (George Bernhard Shaw)

    Einen kurzen Beitrag zum Thema „Kommunikation“ mit einem Hinweis beginnen zu wollen, der aufzeigt, von welch zentraler Wichtigkeit eine solche Themenstellung ist, gestaltet sich schwierig. Zu selbstverständlich scheint es, dass gelingende Gespräche die Vorbedingung für beinahe alles Menschliche sind. Vermutlich könnte […]