Verfasst von Ingrid Obermayr
VORTRAG/DIALOG MIT HUBERT LACKNER, TAO
„Agilität“ als Konzept oder doch Zielzustand (?) ist in der Organisations- und Managementwelt in aller Munde und erfährt dabei verschiedenste Zuschreibungen, Vereinnahmungen und Deutungen.
Der Impulsabend versucht hier einen Orientierungsrahmen anzubieten, sowie eine neue Definition im Sinne einer kulturellen Interpretation von Agilität im organisationalen Kontext.
Agilität ist keine Managementmethode, Agilität ist kein Allheilmittel.
WAS […]Verfasst von Lackner und Hamader
„Agilität“ ist derzeit in der Organisations- und Managementwelt in aller Munde und erfährt dabei viele verschiedene Zuschreibungen, Vereinnahmungen und unterschiedlichste Deutungen. Bislang konnte sich auch noch keine maßgebliche Begriffsdefinition durchsetzen. Ziel dieses Artikels ist es, neben einer Herleitung des Wortes und Einordung in den aktuellen Diskurs, eine Definition – vor allem eine kulturelle Interpretation – […]