TAO-Führungsnetzwerk

Das TAO-Führungsnetzwerk ist eine Plattform für Personen, die in ihrem jeweiligen Unternehmen eine maßgebliche Rolle spielen, dem TAO-Beraterteam durch verschiedene Kooperationserfahrungen mittlerweile nahestehen bzw. Interesse an einer zukünftigen Zusammenarbeit haben und an einem offenen, aber vertraulichen Dialog im Sinne gemeinsamen Nachdenkens interessiert sind.
Die „Organisation“ dieses Netzwerks ist bewusst so minimal wie nur möglich gehalten. Es „lebt“ von der Attraktivität der Personen und Gespräche, der damit sich ergebenden Verbindlichkeit und dem Anspruch, sich gegenseitig Zeit und Know-How zur Verfügung zu stellen. Aktuell werden jährlich 3 Meetings (Halbtage) organisiert, inhaltliches Programm und gemeinsame „Spielregeln“ werden auf Basis soziokratischer Prinzipien abgestimmt. Die Gesprächsprozesse werden jeweils professionell moderiert und die entstandenen Ergebnisse seitens TAO protokolliert und allen Beteiligten zugesandt.
Die von der Gruppe gewählten Themenbereiche variieren und sind nicht selten auch abseits gängigen „Mainstreams“ zu verorten. Inhaltliche Anregungen betreffen dabei so wesentliche Bereiche wie Strategieüberlegungen, Ansätze, innovative Modelle und neuartige Instrumente im Kontext von Organisations- und Personalentwicklung, scheuen aber auch nicht davor zurück den vertrauten Rahmen für Fragestellungen der beteiligten Personen zu nutzen, die im Alltag weder Zeit noch Raum finden. Das TAO-Führungsnetzwerk betreibt dabei nicht "business as usual", sondern will mit seinen Initiativen und Themenstellungen überraschen und herausfordern. Es bietet Zeit und Raum zum Vernetzen, zum "Querdenken", lädt ein "über den Tellerrand zu schauen“ und bietet vielfältige Inspiration.