FÜHRUNG BRAUCHT KEINE SUPERHELD*INNEN SONDERN SUPERVISION
Reflexion praktischer Erfahrungen aus Sicht einer Führungskraft sowie Beraters
Gibt es die eine richtige Art zu führen? Wohl eher sinnvoll ist die Frage nach Unterschieden zwischen unwirksamen und wirksamen Führungsverhalten. Die wichtigste Fähigkeit von Menschen, die zusammenarbeiten, ist die „Soziale Kompetenz“. Dies ist die Kern-Hypothese dieses Artikels, die vor allem mit eigenen praktischen Erfahrungen in Bezug gebracht wird. Dabei handelt es sich einerseits um meine Erfahrungen aus der Arbeit mit Führungskräften
sowie geführten Personen, die mit Anliegen aus ihrem Aufgabenbereich zu mir in Supervision kommen. Andererseits stützt sich die Auseinandersetzung in diesem Artikel auf eigene Erfahrungen aus Beratungsaufträgen in Organisationen aus unterschiedlichen Branchen, sowie auf meine persönlichen Erfahrungen als Führungskraft. Nachfolgend soll aufgezeigt werden, dass Supervision als das vermutlich wirksamste Mittel verstanden werden kann, um authentisches Führungsverhalten und soziale Kompetenz nachhaltig entwickeln zu können. … Weiterlesen als PDF >
